
House of Resources
Das House of Resources unterstützt die Arbeit von kleineren Vereinen und Initiativen in Bremen, vor allem von Migrant*innenorganisationen. Bei uns erhalten Sie individuelle Beratung, Workshopangebote und Begleitung bei der Umsetzung von konkreten Projekten. Darüber hinaus bietet das House of Resources Möglichkeiten zur Vernetzung und Räumlichkeiten.

Kulturzentrum Lagerhaus
Das Kulturzentrum Lagerhaus ist ein offenes Haus für stadtkulturelle Innovationsprozesse und Projektideen. Die gemeinnützige öffentlich geförderte Einrichtung ist offen für Kulturschaffende, Umweltaktive, Menschen mit Migrationshintergrund und Bildungsinteressierte, offen für Gäste, Freunde, Förderer sowie auch offen für Anregungen und Kritik.
Projekte
Migrant:innen ElternNetzwerk
Eltern mit Migrationsgeschichte haben im deutschen Erziehungs- und Bildungssystem mit strukturellen und individuellen Barrieren, aber auch mit Vorurteilen zu kämpfen. Sie sind mit dem deutschen Schulsystem oft wenig vertraut, und es fehlen ihnen häufig grundlegende...
House of Resources Bremen
Der Verein Toleranz, Jugend, Verständigung e.V. (kurz: TJV e.V.) ist Träger des Projektes House of Resources in Bremen. Wir sind ein Verein für Migrant*innen, der seit 1980 existiert. Der Verein stellt sich die Aufgabe für die beruflichen, sozialen, sportlichen und...
Erfolgreich lernen mit Spaß
Immer mehr Migrantenkinder verlassen die Schule ohne einen Abschluss, oder ihre Leistungen in der Schule sind sehr unzureichend. Dieses Projekt ist eine Ergänzung zu den bestehenden Angeboten in der Schule in Form von Förderunterricht. Inhalte und Ziele:...
Projekte
Migrant:innen ElternNetzwerk
Eltern mit Migrationsgeschichte haben im deutschen Erziehungs- und Bildungssystem mit strukturellen und individuellen Barrieren, aber auch mit Vorurteilen zu kämpfen. Sie sind mit dem deutschen Schulsystem oft wenig vertraut, und es fehlen ihnen häufig grundlegende...
House of Resources Bremen
Der Verein Toleranz, Jugend, Verständigung e.V. (kurz: TJV e.V.) ist Träger des Projektes House of Resources in Bremen. Wir sind ein Verein für Migrant*innen, der seit 1980 existiert. Der Verein stellt sich die Aufgabe für die beruflichen, sozialen, sportlichen und...
Telefonische/Persöhnliche Beratung
Für eine persönliche Beratung ist es notwendig, dass Sie mit uns telefonisch bzw. per E-Mail einen vorherigen Termin vereinbaren.
Sie können uns telefonisch erreichen unter der Festnetznummer: 0421-24 70 10 20
Oder Ihre Beratungsanfragen auch per E-Mail an info@migration-bremen.de senden. Wir melden uns dann zurück.
Kontakt
Öffnungszeiten:
Öffnungszeiten des Migrationsbüros
Mo – Do 11 – 16 Uhr / Fr nur nach Terminvereinbarung
Kulturzentrum Lagerhaus e.V.
Bereich MIGRATION
Schildstr. 12-19
28203 Bremen
Tel: 0421 – 24 70 10 20/21
Kulturzentrum Lagerhaus e.V.
Bereich Migration (3. Etage)
Schildstr. 12-19
28203 Bremen
Tel.: 0421 247010 20/21
E-Mail: info[at]migration-bremen.de
Recai Aytas
Migrationsreferent
Tel. 0421 – 247010 21
r.aytas(at)migration-bremen.de
Mazlum Yalcin
Migrationsmitarbeiter, Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 0421 – 2407010 20
m.yalcin(at)migration-bremen.de